Wir sind Schriftsteller*innen und wir sind organisiert.
Wir sind keine lyrischen Mondkälber.
frei nach Kurt Tucholsky
--------------------------------------------------
Zum Internationaler Frauentag 2025: VS-Lesung mit Musik
FRAU - SEIN - Mensch - sein
Inwieweit hängt das Funktionieren demokratischer Gesellschaften von dem Verhältnis zwischen den Geschlechtern ab? Das fragen sich acht Autorinnen vom Verband deutscher Schriftsteller*innen / VS in ver.di.
Sexismus ist wie Rassismus immer ein Merkmal rückwärts gewandter patriarchaler Gesellschaften. Nach der Bundestagswahl ist vor der Bundestagswahl. Wir wollen weiter für eine offene, demokratische Gesellschaft kämpfen, für die Menschenwürde, Geschlechter-Gerechtigkeit und Diversität eine Selbstverständlichkeit ist.
Zum Internationalen Frauentag lesen sie Texte in Lyrik oder Prosa zum Themenkreis: Lebensalltag von Frauen, Gewalt, Geschlechter-Debatte und Zusammenleben, Frauen und Demokratie, Frauenbiografien.
Mit Martina Burandt, Donka Dimova, Béatrice Hecht-El-Minshawi, Ulrike Kleinert, Ursula Overhage, Ursula Pickener, Kina Schmitz, Heide Marie Voigt.
Musikalische Begleitung: am Klavier: Lydia Hammerbachter
Grusswort: Silke Köhler, Gewerkschaftssekretärin ver.di
Einleitung: Kirsten Kappert-Gonther, Bundestagsabgeordnete für die Bremer Grünen
9.3. 22025, 11-13.00 Uhr inklusive Pause „Frau-Sein-Mensch-Sein“, Villa Sponte Osterdeich 59 B, 28203 Bremen
In Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor sowie dem Fördererkreis für Literatur in Niedersachsen und Bremen e.V.